Sport
Gemeinsam sportliche Ziele erreichen – im aktiven Miteinander
trainieren, einander unterstützen und die motorische
Leistungsfähigkeit eines jeden Gruppenmitglieds steigern!
Ein Mix aus Mannschaftssportarten, Individualsportarten und
Sportspielen bildet den Kern unseres sportpädagogischen Programms,
welches von einer Sportfachkraft und einer pädagogischen Fachkraft
des Tannenhofs begleitet wird.
Jeder wird auf seinem persönlichen Leistungsniveau abgeholt und
gefördert. Intensität und Komplexität von Trainings und Spielen
steigern sich im Laufe der Zeit. Infolge des Trainingseffekts erleben die
Kinder und Jugendlichen Erfolgserlebnisse in ihrer Leistungsfähigkeit,
die ihr Selbstvertrauen stärken und ihr Körperkonzept positiv
verändern. Unser Sportprogramm leistet einen wichtigen Beitrag zur
Stärkung der körperlichen und psychischen Gesundheit der Kinder und
Jugendlichen und verbessert ihr allgemeines Wohlbefinden. Eine gute
motorische Leistungsfähigkeit stellt eine Ressource für eine
erfolgreiche Lebensbewältigung und einen langfristigen Erhalt der
allgemeinen Gesundheit dar.
Der Einzelne lernt…
- seine Leistungsfähigkeit einzuschätzen
- an die körperlichen Grenzen zu gehen
- emotionale Reaktionen wie Angst, Unsicherheit, Ärger oder Resignation wahrzunehmen
- Wege des Umgangs mit starken Emotionen
- sich kleinteilige Erfolgserlebnisse bewusst zu machen
- sich selbst und andere zu motivieren
- verbal und nonverbal mit anderen in Beziehung und Kommunikation zu treten (Zeichen, Gebärden, Blickkontakt, Absprachen etc.)
Die Sportgruppe bietet…
- einen Raum, in dem die soziale Kompetenz der Kinder und Jugendlichen geschult wird
- eine Möglichkeit, Grundlagen der Kommunikation zu erwerben
- das Einüben von Perspektivübernahme
- gegenseitige Motivation, Trost und Unterstützung
- das Erfahren von sozialem Rückhalt und Gruppenzugehörigkeit
Wir wollen gemeinsam als Gruppe sportlich wachsen und Ziele
erreichen. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Wettkämpfen,
z.B. dem Lauf zwischen den Meeren, dem Frauenlauf Berlin, der
Wattolympiade, etc.